Siebte Schweizer Frauen*synode ist abgeschlossen
Siebte Schweizer Frauen*synode „Wirtschaft ist Care“ feiert Ab-schluss und stellt Forderungen
Seit Anfang des Jahres 2017 ist die Siebte Schweizer Frauen*synode als synodaler Prozess zum Thema „Wirtschaft ist Care“ unterwegs. Erstmals waren bei dieser ökumenischen Initiative auch Männer dabei.
Die Frauen*synode feiert ein Wirtschaften, das sich als Sorge füreinander und für den verletzlichen gemeinsamen Lebensraum Erde versteht. Sie wendet sich gegen eine profitzentrierte Ökonomie, welche Nachfrage künstlich erzeugt, reiche Menschen und Länder immer reicher werden lässt und die Mitwelt schädigt.
Frauen*synode als Stationenweg
Frauen*synode 2021
Anstelle des geplanten Grossanlasses findet die siebte Frauen*synode "Wirtschaft ist Care" als Stationenweg in Sursee statt.
"Wirtschaft ist Care - (K)ein Spaziergang"
An 15 Stationen in Sursee kehren wir dabei zurück zum angemessenen Verständnis von Wirtschaft und beleuchten konkrete Alltagsbereiche.
Der Rundgang zeigt Orte, an denen Menschen heute für sich, für andere, für die Welt sorgen, und wo bereits in früheren Zeiten eine Ökonomie gelebt wurde, die diesen Namen verdiente - ein Spaziergang also.
Gleichtzeitig ist der Rundgang auch kein Spaziergang. Zu deutlich zeigt sich, was verkehrt läuft und wieviel noch zu tun ist, damit ein Welt-Haushalt entsteht, der diesen Namen verdient.
Alle Informationen zum Rundgang und den Stationen sind zu finden unter www.frauensynode2021.ch.